Diese Website richtet sich an Menschen in verschiedenen Phasen des Erwachsenwerdens und Erwachsenseins. Sie bietet umfassende Informationen zu diesem Lebensabschnitt und vermittelt durch spielerisches Design und informative Texte ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser Zeit. Dabei nimmt sie mögliche Unsicherheiten auf und zeigt, dass der Weg ins Erwachsenenleben ein individueller Prozess ist – manchmal ernst, manchmal leicht, aber immer einzigartig.
Kurzprojekt an der HSA
Leitung: Prof. Dr. Cornelia Ackermann

Die Webseite ich-bleib-nicht-erwachsen.de lädt dazu ein, über das Konzept des Erwachsenwerdens nachzudenken. Mit der Frage "Hast du Angst nicht erwachsen genug zu sein?" wird eine Tür geöffnet zu einer simplen Erkenntnis: Die Definition von Erwachsensein ist vielschichtig.
Ein Beispiel: Kannst du einen Apfel in einem Stück schälen? Dann wärst du alt genug zum Heiraten — so wurde es einst gedacht. Doch ist das wirklich der Maßstab? Die Webseite stellt solche Denkansätze in Frage und fordert zum Nachdenken über das Thema auf. Indem sie humorvolle Anekdoten wie "Bis du Heiratstest, ist alles wieder gut!" präsentiert, hinterfragt sie spielerisch gängige Vorstellungen des Erwachsenwerdens und regt dazu an, die individuellen Bedeutungen dieses Lebensabschnitts zu erkunden."
Die Website bietet Raum für Gedanken, Diskussionen und humorvolle Betrachtungen dieses Lebensabschnitts des Erwachsenwerdens. Ob man nun Angst hat, nicht erwachsen genug zu sein oder einfach nur nach einer anderen Perspektive sucht.
Im Rahmen des Kurzprojekts mit dem Thema "Ich hab was zu sagen!" entstand die Konzeption für die Website. Aufgrund der begrenzten Dauer dieses Moduls von lediglich zwei Wochen sowie der Tatsache, dass die Website-Entwicklung nur einen Teil des umfassenderen Projekts darstellte, blieb nur begrenzte Zeit für die detaillierte Ausarbeitung der Texte und des Website-Designs.
Geworden werden sollte mit Plakaten, die wieder das gleiche Design der Website aufgreifen und mit wenig Text das Interesse wecken.
